2 Minuten

Welche Unterlagen sollten für die Erstberatung mitgenommen werden?


von: | 06.01.2022

Beitrag teilen:

Für uns ist das erste gemeinsame Gespräch wichtig, um Ihre Krankengeschichte genau zu erfassen. Hierfür ist es hilfreich, sollten Sie noch andere Erkrankungen wie eine Schilddrüsenerkrankung oder hohen Blutdruck haben, oder auch wenn Sie schon operiert wurden, dies in einem sogenannten Anamnesebogen aufschreiben.

Dieser wird Ihnen im Vorfeld per E-Mail zugeschickt, damit Sie in aller Ruhe alles genau notieren können. Auch einen Arztbrief eines Arztes, der die Venen untersucht hat, sollte nach Möglichkeit mitgebracht werden, sowie die Bestätigung der Diagnose Lipödem, wenn Sie schon vorliegt. Beides ist aber nicht zwingend erforderlich, um zu einer Sprechstunde zu uns zu kommen. Wenn Sie einen Allergiepass besitzen, können Sie auch diesen gerne mitbringen.

Kurz und knapp:

  • Ausgefüllter Anamnesebogen
  • Arztbrief mit Bestätigung Lipödem
  • Ergebnis einer Venenuntersuchung
  • Allergiepass

Beitrag teilen:

3 Frauen aus der Newsletter Community

Werden Sie Teil der Community!

  • Fühlen Sie sich manchmal allein mit Ihrem Lipödem?
  • Möchten Sie mehr über die Erkrankung und ihre Symptome erfahren?
  • Sind Sie an konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten interessiert?
Sie sind nicht mehr allein - Abonnieren Sie unseren Newsletter!