+49 89 998269960
Pfisterstraße 9, 80331 München
+49 251 20318259
Marktallee 11, 48165 Münster
+49 89 99 82 69 9 36
Schadowstraße 84, 40212 Düsseldorf
Die Gemüse Tajine ist in ihrer Zubereitung ziemlich einfach, ist schnell gemacht und schmeckt superlecker.
Schritt 1: Zwiebel, den geputzten Fenchel und die geschälte Karotte in Streifen schneiden, den Knoblauch zerkleinern und die Paprika mit einem Sparschäler schälen und in größere Stücke schneiden. Die Kichererbsen, sofern getrocknet, vorher mehrere Stunden einweichen und dann kurz mit kaltem Wasser über einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
Schritt 2: Erhitzen Sie Rapsöl langsam in einem Topf (insbesondere bei Tontöpfen langsam hochregulieren) und geben Sie das Gemüse (bis auf die Karotten) sowie Salz und Pfeffer hinzu. Kurz bei milder Hitze andünsten und anschließend Lorbeerblätter, Raz el hanout sowie Piment d’espellete hinzugeben und ebenfalls kurz andünsten. Alles gut verrühren und die Kichererbsen und Karotten dazugeben. Abschließend folgen der Zitronensaft und ca. 250ml Wasser. Nun die Tajine bei geringer Hitze ca. eine Stunde garen lassen.
Tipp: Heben Sie nach einer Weile kurz den Deckel an, um zu prüfen, ob noch genug Wasser vorhanden ist. Tipp: Ansonsten den Deckel zulassen, damit sich die Aromen gut verteilen können.
Schritt 3: Während die Tajine gart, können Sie den Gurkendip zur Beilage vorbereiten. Schneiden Sie dazu die Gurke in kleine Stücke und verrühren Sie diese mit Öl, Joghurt, Salz und Pfeffer. Wahlweise können Sie den Dip mit ein paar frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren.
Schritt 4: Vor dem Servieren der Tajine Petersilie waschen, abtrocknen und über das Gericht streuen.
Guten Appetit!
Beitrag teilen:
Von @keo_puravida
Von LIPOPHYSIO® | Ortwin
Von Dr. Katrin Lossagk
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Jetzt Newsletter abonnieren und ab sofort alle Neuheiten rund um das Thema Lipödem als Erste erfahren.
Auf die Warteliste setzen lassen & bei freien Terminen direkt informiert werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Liebe Patientinnen,
das Bayerische Kabinett hat am 29. März 2022 unter Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Markus Söder getagt und Beschlüsse zur künftigen Corona-Politik in Bayern gefasst.
Wir behalten folgende Regelung für den Klinikbetrieb bei:
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns, bleiben Sie gesund!