+49 89 998269960
Pfisterstraße 9, 80331 München
+49 251 20318259
Marktallee 11, 48165 Münster
+49 89 99 82 69 9 36
Schadowstraße 84, 40212 Düsseldorf
Wir kennen und lieben es – die strahlende Sonne und gute Stimmung zusammen mit einem leckeren Barbecue. Und auch für die vegetarischen Genießer unter uns ist mehr als genug Platz auf dem Grill. Ein saftiger Veggie-Burger, z. B. aus schwarzen Bohnen, oder einfach ein vielseitiger Turm aus gegrilltem Gemüse, beweist genau diese These.
Doch da die Vielfalt erst richtig Würze ins Leben bringt, möchten wir ein völlig unterschätztes Rezept mit Ihnen teilen.
Die Variante mit roter Bete, ergibt einen saftigen Burger und tut zudem jede Menge Gutes für Ihr Herz. Rote Bete gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die Betanin enthalten, ein wirkungsvolles Antioxidans, das Entzündungen reduziert und dazu beiträgt, zahlreichen Erkrankungen vorzubeugen. Gleichzeitig ist rote Bete in der Regel nicht ganz so einfach zu verarbeiten. Doch dieses Rezept beweist, dass es Ihnen gelingt, mit Rote Bete einen leckeren Burger kreieren können.
Zutaten für den Patty:
Zutaten für die Harissa-Joghurtsauce:
Schritt 1: Rote Bete, Kichererbsen, Baharat-Gewürzmischung, Kümmel, Koriander, Chilipulver, Knoblauchpulver, Kräuter, Frühlingszwiebeln, Salz und Zitronensaft in den Mixer geben, bis eine grobstückige Mischung entsteht.
Merke: Baharat ist eine arabische Gewürzmischung, die auch „Sieben-Gewürz“ genannt wird, und ist in den meisten Supermärkten aufzufinden. Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch eine eigene Gewürzmischung zusammenzaubern, die Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.
Schritt 2: Tahini und Reis/Quinoa hinzugeben und erneut mixen, bis etwa die Hälfte des Inhalts zu einer Paste geworden ist. Die Masse in eine Schüssel geben und Proteinpulver hinzugeben. Alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3: Aus der Masse vier Patties formen und diese mindestens ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank kühlstellen, damit sie sich festigen.
Schritt 4: Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und eine Backform bereitstellen, um die Patties im Anschluss ausbacken zu lassen. Etwas Olivenöl in eine große Bratpfanne geben und die Burger bei mittlerer Hitze braten.
Schritt 5: Die Patties etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie beginnen, Farbe zu bekommen. Dann wenden und ebenso lang auf der anderen Seite anbraten. Sind die Patties gut angebraten, können Sie sie aus der Pfanne nehmen und auf einem Backblech mit Backpapier, für fünf Minuten in den Ofen schieben.
Schritt 6: Während die Patties im Ofen sind, können Sie die Harissa-Joghurtsauce vorbereiten: Dazu einfach Joghurt, Harissa-Paste, eine Prise Salz und etwas Zitronensaft in eine Schüssel geben und vermischen. Je nach Bedarf können Sie die Harissa-Joghurtsauce mit beliebigen Gewürzen abschmecken.
Schritt 7: Sobald die Patties fertig gebacken sind, diese mit der Harissa-Joghurtsauce bestreichen und mit Salatblättern und Tomatenscheiben beschichten.
Schritt 8: Sie können den daraus entstandenen Burger entweder so, mit einem knackigen Salatmix, oder mit knusprigen Süßkartoffelpommes als Beilage genießen.
Bon Appetit.
Beitrag teilen:
Von @keo_puravida
Von LIPOPHYSIO® | Ortwin
Von Dr. Katrin Lossagk
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um alle Neuheiten, wie online & offline Events und Themen rund um das Lipödem und die Liposuktion als Erste zu erfahren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Liebe Patientinnen,
das Bayerische Kabinett hat am 29. März 2022 unter Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Markus Söder getagt und Beschlüsse zur künftigen Corona-Politik in Bayern gefasst.
Wir behalten folgende Regelung für den Klinikbetrieb bei:
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns, bleiben Sie gesund!