+49 89 998269960
Pfisterstraße 9, 80331 München
+49 251 20318259
Marktallee 11, 48165 Münster
+49 89 99 82 69 9 36
Schadowstraße 84, 40212 Düsseldorf
Eine schmerzhafte Fettansammlung – ausgelöst durch ein Lipödem – stellt für betroffene Frauen eine große Belastung im Alltag dar. Ein Lipödem kann fast überall am Körper auftreten, selbst im Intimbereich. Hier ergeben sich zudem recht schnell Schmerzen beim Laufen oder Geschlechtsverkehr, auch leiden die Patientinnen häufig unter starken Schamgefühlen gegenüber ihrem Umfeld, insbesondere vor dem Partner. Konservative Therapien erbringen nur geringfügige Linderung, effektiv kann dagegen eine Liposuktion helfen.
Das erfahrene Fachärzte-Team bei LIPOCURA® in München und Münster ist seit Jahren auf die schonende Lipödem-Entfernung spezialisiert. Daher kennen wir die Symptome und Einschränkungen, denen unsere Patientinnen unterliegen, sehr genau und nehmen sie sehr ernst. Viele Frauen scheuen gerade in Bezug auf eine Behandlung im Intimbereich eine ärztliche Beratung. Wir möchten Ihnen Ihre Unsicherheiten gerne nehmen und gehen äußerst diskret in unserem Beratungsgespräch vor.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Inhaltsverzeichnis
Genau wie an den Armen, den Beinen oder dem Bauch kann auch der Intimbereich von einem Lipödem betroffen sein. Die Fettansammlung lässt den Schamhügel ungleichmäßig voluminös erscheinen und kann sowohl bei Bewegung druckempfindlich sein als auch durch Reibung an den Beinen zu schmerzhaften Entzündungen führen. Wir bei LIPOCURA® nehmen eine Venushügel-Liposuktion mit der PAL-Methode (power assisted liposuction) und kombinierter Tumeszenztechnik vor. Durch Injektion der speziellen Tumeszenzlösung schwemmen wir das Gewebe auf, sodass die abzusaugenden Fettzellen im nächsten Schritt schonend mittels Vibrationskanüle entfernt werden können. Umliegende Lymphgefäße und Venen bleiben so unverletzt.
Wir betrachten jede Behandlung in unserer Praxis ganzheitlich, sind somit auch vor und nach einer Operation an Ihrer Seite: von der Erstberatung und OP-Vorbereitung über den Eingriff bis hin zur Nachsorge und zu möglichen Nachbehandlungen. Sollten Sie in diesem Zeitraum Fragen haben, können Sie jederzeit gerne auf uns zukommen. Wir behandeln Ihre Fragen äußerst diskret.
Jeder Liposuktion geht ein obligatorisches Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten voraus. Hier stellen wir anhand des vorliegenden Befundes fest, wie und mit welchem Aufwand wir während der Behandlung vorgehen. Außerdem informieren wir Sie ausführlich über den Ablauf der OP und gehen auf alle Ihre Fragen genauestens ein. Ängste und Schamgefühle möchten wir Ihnen weitgehend nehmen.
Zu Beginn der Lipödem-OP verabreichen wir der Patientin das Narkosemittel und setzen –nach Einsetzen der Wirkung – kleine Schnitte von 0,5 bis 1 cm im Behandlungsareal. Über diese injizieren wir die spezielle Tumeszenzlösung zur Lockerung der Fettzellen des umliegenden Gewebes. Abschließend erfolgt die schonende Entfernung der krankhaften Fettansammlungen aus dem Intimbereich mithilfe der Vibrationskanüle, deren Spitze in Schwingungen versetzt wird. Der Eingriff dauert ungefähr 2–3 Stunden.
Ein Vernähen der minimalen Schnitte nehmen wir nicht vor, da die Tumeszenz- und Wundflüssigkeit so später ablaufen kann. Sie erhalten nach Beendigung der Operation eine spezielle Kompressionshose, die die Bildung von Ödemen oder unschönen Dellen vermeidet und etwa 6 Wochen getragen werden muss. Je nach Aufwand der OP – bspw. bei einem kombinierten Eingriff an mehreren Körperarealen – bleiben unsere Patientinnen zudem über Nacht zur stationären Beobachtung. In den ersten Tagen sollten Sie Ihrem Körper noch etwas Ruhe gönnen und keine zu anstrengenden Tätigkeiten ausführen oder zu lange in sitzender Position verharren. Risiken der Behandlung wie Wundheilungsstörungen, vorübergehende Taubheitsgefühle oder auffällige Narben sind bei fachgerechter Durchführung sehr gering. Unsere erfahrenen Fachärzte halten zudem strengste Hygiene- und Qualitätsanforderungen ein.
Infolge der Fettabsaugung im Bereich des Schamhügels kann es zu einem Hautüberschuss kommen. Dieser bildet sich nicht immer von alleine wieder zurück und führt unter Umständen ebenfalls zu Einschränkungen in der Beweglichkeit oder schmerzhaften Entzündungen aufgrund von Reibung. Auch wird die hängende Haut im Intimbereich von den Betroffenen üblicherweise als störend und unschön empfunden. Daher betrachten wir bei LIPOCURA® die Lipödem-Entfernung stets als ganzheitliche Behandlung und bieten auch die kombinierte oder nachträgliche Hautstraffung an. Mögliche Methoden sind unter anderem die Plasma-Laser-Behandlung.
Erfahren Sie mehr zur Hautstraffung nach der Liposuktion.
Die Kosten für eine Lipödem-Absaugung im Intimbereich richten sich nach dem vorliegenden Befund und dem damit verbundenen Aufwand der OP. Im Preis inkludiert sind alle Beratungstermine, Nachsorge, Kompressionskleidung, verwendetes OP-Material und der Personalaufwand. Für Sie ergeben sich hierbei keine versteckten Kosten. Gerne machen wir Ihnen ein konkretes Angebot im persönlichen Beratungsgespräch.
Erhalten Sie nähere Informationen zu OP-Kosten, Finanzierung und möglichen Kostenübernahmen durch die Krankenkasse.
Mehr zu den Kosten
Welcher Sport bei Lipödem?
Von LIPOMOTION | Mabelle
Das zweischneidige Schwert der Attraktivität – Wie finde ich mich selbst attraktiv?
Kokos-Balls – der perfekte Energielieferant
Von @keo_puravida
Adresse
Pfisterstraße 9
80331 München
Kontakt
kontakt@lipocura.de
Öffnungszeiten
Marktallee 11
48165 Münster
muenster@lipocura.de
Schadowstraße 84
40212 Düsseldorf
duesseldorf@lipocura.de
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
stuttgart@lipocura.de
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um alle Neuheiten, wie online & offline Events und Themen rund um das Lipödem und die Liposuktion als Erste zu erfahren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Liebe Patientinnen,
das Bayerische Kabinett hat am 29. März 2022 unter Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Markus Söder getagt und Beschlüsse zur künftigen Corona-Politik in Bayern gefasst.
Wir behalten folgende Regelung für den Klinikbetrieb bei:
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns, bleiben Sie gesund!