lipocura-schweiz-lipoedem-behandlung

LIPOCURA®

Lipödem-Behandlung in der Schweiz

Beratung vereinbaren

 

 

Was ist ein Lipödem?

Ein Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die vorwiegend bei Frauen an den Armen und Beinen, sowie auch an anderen Stellen auftritt und zu schmerzhaften Deformierungen am Körper führen kann. Besonders in frühen Stadien wird das Lipödem selten als solches erkannt. Bis zur Diagnose und Behandlung durchlaufen viele Patientinnen einen langen Leidensweg – sowohl physisch und psychisch als auch ästhetisch.
Leider kommt es häufig vor, dass betroffene Frauen von ihrem Umfeld und sogar von Ärzten nicht ernst genommen werden.
Dabei gilt:
Das Lipödem ist eine Erkrankung, die sich nicht durch Sport oder eine Ernährungsumstellung regulieren lässt.

Um das Leiden der Patientinnen zu lindern und wieder für mehr Lebensqualität zu sorgen, sind eine frühestmögliche Diagnose – ggf. durch mehrere Ärzte –, eine konservative Behandlungstherapie oder die nachhaltige Entfernung der krankhaften Fettansammlungen sinnvoll.
Das Spezialisten-Team von LIPOCURA® geht gerne gemeinsam mit Ihnen den Weg von der ersten Diagnose zum Entwurf eines individuell auf Sie abgestimmten Behandlungskonzeptes (konservativ und via Liposuktion). Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite.

 

Beratung vereinbaren

 

Our Vision

Wir geben Lipödem-Patientinnen eine nachhaltige Perspektive, damit sie wieder am Leben teilhaben können. 

Was uns zum Lipödem-Spezialisten Ihres Vertrauens macht

Step 1

Nehmen Sie Kontakt mit unseren LIPODOCS auf

lipocura-thumbnail-unterstuetzung-lipoedem-behandlung

Unterstützung für Ihre Lipödem-Behandlung

„Hi, meine Damen! Mein Name ist Mabelle und ich freue mich wirklich sehr, mich Ihnen vorstellen zu dürfen. Für künftige Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und Sie können sich gerne bei mir melden. Sie kennen es bestimmt: Sie möchten für eine Behandlung in ein anderes Land reisen und neben der Behandlung selbst spielen viel mehr Faktoren eine Rolle. Zum einen eine passende Unterkunft, eine gute Anreise und vielleicht auch Zusatzversicherungen. Für all das haben wir ein Package für Sie zusammengestellt, das Sie auf unserer Seite finden können. Ich freue mich wirklich sehr auf den Kontakt mit Ihnen, darauf, Ihnen künftig weiterhelfen zu können und wünsche Ihnen alles Gute.“

Beratung vereinbaren

 

lipocura-online-meeting

“Wir wollen Ihnen den Weg zu mehr Lebensqualität so einfach wie möglich machen. Deshalb bieten wir Ihnen eine erste Videosprechstunde an, bei der Sie nicht ins Ausland reisen müssen, um uns besser kennenzulernen, und wir Sie bequem in Ihrem sicheren Raum beraten und unterstützen können.”

 

 

Step 2

Wir begleiten Sie während Ihres viertägigen Aufenthalts bei uns: So funktioniert unser Rundum-Paket

 

 

Internationale Patientinnen

Ihr viertägiger Aufenthaltsplan für Ihre unbeschwerte Lipödem-Operation

lipocura-liste-4-tage-de

 

Step 3

 

Beratung vereinbaren

 

Unser Service
Jahrelange Erfahrung: Mehr als 1.100 Lipos / Jahr Spezialisiert auf Lipödeme: Seit über einem Jahrzehnt, unter den Pionieeren der Lipödem-Therapie
OP Methode: Wir verwenden die PAL-Methode (Power Assisted Liposuction) zur äußerst schonenden Entfernung der erkrankten Fettzellen in Tumeszenztechnik. Dadurch können wir in nur einem Eingriff deutlich mehr Fett entfernen. Dadurch entsteht keine weitere Heilungszeit und keine zusätzlichen Kosten, zudem erfolgt die Straffung für das ästhetische Gesamtbild in der selben OP, was Kosten und Ausfallzeit schont. Anästhesie: Wir führen die Lipödem-Operation ausschließlich in Vollnarkose durch. Dadurch können wir deutlich mehr Fettzellen entfernen, als dies unter lokaler Anästhesie möglich wäre, um zusätzliche Zeit und Kosten für weitere Behandlungen zu sparen.
Maximal zu entfernende Liter: Bis zu 10 % des Körpergewichts - im Durchschnitt 8 l pro Operation. Kosten pro Eingriff: Preis auf Anfrage – wir bieten auch eine Finanzierung an
Im Paket enthalten: Wir bieten für unsere Schweizer Patientinnen exklusive Zusatzleistungen, die im Gesamtpaket ohne Aufpreis enthalten sind: Flughafentransfer, Kompressionskleidung, Nachsorge, Heizmatratze, Medikamente, Take Care Bag, etc. Anreise und Aufenthalt in der Klinik am Tag vor der Operation: Lymphomat, 2. Konsultation & Beratung mit Anästhesist, Tag der Operation + Tage in der Klinik = Tage, an denen MLD durchgeführt wird, bis zu zwei Nächte zusätzlich, insgesamt 3
Krankenhaus oder Klinik mit voller Kapazität: Eigene Klinik mit elektiven OPs, spezialisiert auf die Behandlung von Frauenkrankheiten Nächster Flughafen zur Klinik: Franz Josef Strauß Flughafen München
Hautstraffung: Chirurgische Hautstraffung oder Needling ist möglich, aber sehr gute Ergebnisse mit >90% der Straffungen werden mit Plasma oder Laserstraffung (sehr effektive, schonende Methode ohne zusätzliche Narben oder Operationen) erreicht Höchstgewicht/Maximal-BMI: Es gibt keine Höchstgewichtsgrenze, wir prüfen bei jedem Patienten mit hohem BMI individuell, ob das Verfahren für die Patientin sicher ist.
Wir sind sehr erfahren im Umgang mit übergewichtigen Patienten und können Ihnen dank unseres spezialisierten Anästhesiepersonals, unseres Pflegeteams und unseres Operationstisches, der speziell für das Tragen von über 200 Kilo ausgelegt ist, einen sicheren und ausgezeichneten Eingriff bieten.
Kosten der Hautstraffungsmethode: Preis auf Anfrage Kosten pro Zusatznacht: 350 Euro (Doppelzimmer) und 500 Euro (Einzelzimmer)
Folgekostenversicherung: ist in unserem Paket für Sie bereits inkludiert, Sie brauchen sich um keine Folgekostenversicherung kümmern Begleitperson: In der Klinik auf Anfrage möglich, Hotelempfehlungen, Sightseeing-Empfehlungen vorhanden
Flüge: Nicht inbegriffen, müssen selbst organisiert werden

 

Wenn unser Leistungspaket nicht Ihren Wünschen bzw. Anforderungen entspricht, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: international@lipocura.de – Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wo tritt ein Lipödem auf?

Ein Lipödem erkennt man vor allem an einem vermehrten Unterhautfettgewebe, das sich meist zunächst an den Extremitäten (Beine und Arme) verteilt und mit fortschreitender Erkrankung schließlich Hüften und Gesäß (in Form sogenannter Reiterhosen) und weitere Stellen betreffen kann. Wir bei LIPOCURA® vertreten die Meinung, dass das Lipödem auch an anderen Stellen wie an den Beinen und Armen auftreten kann. Ein Lipödem am Bauch beispielsweise ist für betroffene Frauen besonders belastend. Neben teils starken Schmerzen und Druckempfindlichkeit – nur einige der Lipödem-Symptome – steht hier auch das ästhetische Erscheinungsbild im Fokus.

Körperstellen, an denen Patientinnen von Lipödemschmerzen und -Beschwerden berichteten:

Wir operieren alle betroffenen Areale, durch unsere langjährige Erfahrung und chirurgische Exzellenz können wir unsere Patientinnen optimal versorgen und Ihnen eine nachhaltige Perspektive zu mehr Lebensqualität bieten.

Unser Expertenteam bei LIPOCURA® weiß um die starke Belastung, unter der unsere Patientinnen leiden. Mittels einer operativen Liposuktion (Fettabsaugung) erzielen wir nachhaltige Erfolge, um Ihre Beschwerden zu lindern, Ihnen zu neuer Körperästhetik zu verhelfen und so Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie möchten mehr über die Liposuktion am Bauch erfahren? Sehr gerne informieren wir Sie im Folgenden und sind auch persönlich für alle Ihre Fragen da.

Lipödem Selbsttest – habe ich ein Lipödem?

Grüezi wohl, liebe Besucherin! Wir haben für Sie einen Lipödem-Test entwickelt, der Ihnen helfen soll herauszufinden, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Lipödem-Erkrankung bei Ihnen ist. Natürlich können wir das nur abschließend beantworten, wenn wir Sie persönlich, mit viel Zeit und einem geschulten Auge untersucht haben. Aber wir möchten Ihnen mit diesem Lipödem Selbsttest zumindest einen Anhaltspunkt geben. Es besteht die Möglichkeit, am Ende des Tests das Ergebnis nicht nur schriftlich, sondern auch telefonisch zu besprechen, wenn Sie mögen.

Lipödem erkennen!
Flügel

Lipödem Selbsttest

Leiden Sie unter einer Lipödem-Erkrankung? Finden Sie es heraus!

zum Selbsttest

Hautstraffung

Die Linderung von Schmerzen liegt im Fokus unserer Behandlung bei Lipödem-Patientinnen.
Um zudem ein ästhetisch ansprechendes Gesamtbild für Ihren Körper zu erzielen, können wir bei LIPOCURA® im Rahmen der Liposuktion die Haut mit verschiedenen narbenlosen Hautstraffungsmethoden angleichen – mit dem Surgical Needling, der Laserbehandlung und der Cool-Plasma-Straffung. Bei sehr ausgeprägten Befunden ist eine chirurgische Hautstraffung möglich, bei der nur feine Narben entstehen.
Informieren Sie sich auf den folgenden Unterseiten über unsere verschiedenen Behandlungsmethoden. Sehr gerne stellen wir auch in einem persönlichen Beratungsgespräch fest, welche Behandlung am ehesten für Sie in Frage kommt.

Mehr erfahren

Wann ist ein Korrektureingriff sinnvoll?

Werden nur Teilbereiche der betroffenen Körperstellen abgesaugt, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit das Phänomen der „Umverteilung“ auftreten. Ein Beispiel wäre die „nur“ partielle Liposuktion unter eher ästhetischen Gesichtspunkten, also die Fettabsaugung der Reithosen an der Knie-Innenseite oder der Oberschenkel-Innenseite trotz ausgeprägten Lipödems am gesamten Bein. Häufig verschlechtern sich die nicht abgesaugten Bereiche kurze Zeit nach dem unvollständigen Eingriff, wir leben daher nach dem Credo: Nur eine zirkuläre und gründliche Liposuktion bietet einen nachhaltigen Effekt. Wenn Sie in der Schweiz schon einmal voroperiert wurden, können Sie sich gerne zu einer Korrektursprechstunde bei uns anmelden und gemeinsam mit uns eine Lösung für ein nachhaltiges, ästhetisches Korrekturergebnis für Sie finden. Wir freuen uns auf Sie!

Termin vereinbaren