+49 89 904239-0
Ebenmäßige und schlanke Beine – der Wunsch vieler Frauen. Doch gerade dann, wenn eine Lipödem-Erkrankung vorliegt, scheint dieser Wunsch zunächst in unerreichbare Nähe zu rücken. Schmerzende Glieder, druckempfindliche, geschwollene Stellen und ein Schweregefühl sind dagegen häufige Begleiterscheinungen. Patientinnen, die unter der schmerzhaften und unschönen Fettverteilungsstörung leiden, haben oft einen jahrelangen Leidensweg hinter sich, bevor sie sich in Behandlung begeben. Konservative Therapien bringen nur bedingt Linderung, nachhaltigen Erfolg erzielt dagegen eine operative Liposuktion.
Die Lipödem-Experten von LIPOCURA® begleiten Sie auf dem Weg zu neuer, verbesserter Lebensqualität. Wir wissen um die Einschränkungen, denen Sie sich tagtäglich stellen müssen, und nehmen Sie und Ihre Erkrankung daher sehr ernst. Bei uns können Sie sich gut aufgehoben fühlen, wir stehen Ihnen für alle Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Geprüft durch den Autor
Dr. Peter Leuthner ist erfahrener Lipödem-Chirurg am größten LIPOCURA® Standort in München. Er zeichnet sich besonders bei großvolumigen Liposuktionen und Hautstraffungen mit Cool Plasma durch sein besonderes ästhetisches Gespür aus.
Dr. med. Peter Leuthner
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Inhaltsverzeichnis
Unsere hochqualifizierten Fachärzte und Lipödem-Spezialisten sind für Sie da: von der Erstberatung und OP-Vorbereitung über den Eingriff an den Beinen bis hin zur ausführlichen Nachsorge und zu möglichen hautstraffenden Nachbehandlungen. Wir verstehen, wie belastend das Lipödem für Sie als Betroffene sein kann, und legen großen Wert darauf, Ihnen nicht nur medizinisch, sondern auch emotional zur Seite zu stehen.
Gerne möchten wir Sie vor der Operation näher kennenlernen, um den vorliegenden Befund besser einschätzen zu können und auch Ihre Wünsche an die Behandlung berücksichtigen zu können. Dazu führen wir mit Ihnen ein obligatorisches Beratungsgespräch. Wir gehen den gesamten Ablauf der Behandlung mit Ihnen durch und beantworten alle Ihre Fragen. Natürlich sind wir auch für später auftretende Fragen jederzeit erreichbar.
Der Eingriff wird von unseren erfahrenen Fachärzten mit höchster Präzision durchgeführt – dank mehr als 15 Jahren Erfahrung und mehr als 1.500 OPs jährlich. Im ersten Schritt zeichnen wir die abzusaugenden Bereiche an den Beinen an. Dann vergeben wir die Vollnarkose und setzen nach deren Wirken kleine, möglichst unauffällige Schnitte von etwa 0,5 bis 1 cm an den Beinen. Hier injizieren wir die Tumeszenzlösung und saugen die erkrankten Fettzellen mittels Vibrationskanüle – diese wird während des Absaugens in Schwingungen versetzt – gewebeschonend ab. Die Lipödem-OP an den Beinen dauert etwa 2–3 Stunden.
Sie erhalten nach Beendigung der Liposuktion eine spezielle Kompressionshose, um unschöne Dellen oder die Bildung von Ödemen zu vermeiden. Wir empfehlen, diese etwa für sechs Wochen Tag und Nacht zu tragen. Außerdem schließt sich an die Operation für gewöhnlich eine Klinikübernachtung für eine Nacht an.
Gönnen Sie sich in den ersten Tagen viel Ruhe und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen. Je nach Tätigkeit können Sie eventuell schon nach einer Woche wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren. Die Risiken für unschöne Narbenbildung, Dellen oder Wundheilungsstörung können wir dank unserer hohen Qualitätsstandards und jahrelanger Erfahrung auf ein absolutes Minimum senken.
Die Lipödem-OP an den Beinen zählt zu den aufwendigsten Fettabsaugungen, da es besonders dort bei den meisten Betroffenen zu starken Fettansammlungen kommt. Um ein gleichmäßiges und risikoarmes Ergebnis zu erreichen, bedarf es deshalb eines erfahrenen Facharztes sowie eines möglichst gewebeschonenden Verfahrens. Beides bieten wir Ihnen bei LIPOCURA® an unseren Behandlungsstandorten.
Wir nehmen die Liposuktion an den Beinen mithilfe der PAL-Methode (power assisted liposuction) in Kombination mit der Tumeszenztechnik vor. Die spezielle Tumeszenzlösung wird zunächst in die Oberschenkel bzw. Unterschenkel injiziert (je nachdem, wo eine Absaugung vorgenommen wird) und bewirkt dort eine Aufschwemmung des Fettgewebes. So ist es möglich, dies anschließend mithilfe der Vibrationskanüle zu entfernen, ohne umliegendes Gewebe, Lymphgefäße und Venen zu verletzen. Durch den Einsatz einer Vollnarkose können wir zudem innerhalb einer Operation deutlich mehr Fett entfernen, als es in örtlicher Betäubung möglich wäre.
Oftmals geht mit einem Lipödem eine vermehrte Ansammlung von Fettgewebe einher, das die Haut überdehnt hat. Durch die Liposuktion wird zwar das überschüssige Fettgewebe an den Beinen entfernt, aber die Haut kann je nach Gewebsbeschaffenheit möglicherweise nicht sofort ihre ursprüngliche Straffheit zurückgewinnen. Um trotzdem ein ästhetisches Gesamtergebnis für unsere Patientinnen zu erreichen, bieten wir bei LIPOCURA® eine begleitende Hautstraffung an. Diese kann mittels Laserbehandlung, Plasma-Laser-Methode oder chirurgischen Eingriffs geschehen. Wir beraten Sie individuell, welche Methode am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung können unsere Fachärzte schon in der Beratung sehr gut abschätzen, welche Straffungsmethode für Ihren Körper die richtige ist.
Erfahren Sie mehr zur Hautstraffung nach der Liposuktion
Die Kosten für eine Liposuktion an den Beinen zwecks Lipödem-Behandlung richten sich nach der Menge des entfernten Fettes und dem damit verbundenen Aufwand der OP. Im Preis enthalten sind Beratung, Nachsorge, verwendetes OP-Material, Kompressionskleidung und Personalaufwand. Sehr gerne machen wir Ihnen nach Feststellung des individuellen Befundes im persönlichen Beratungsgespräch ein konkretes Angebot.
Erhalten Sie nähere Informationen zu OP-Kosten und möglichen Kostenübernahmen durch die Krankenkasse.
Mehr zu den Kosten
Schlank trotz Lipödem – wie geht das?
Von Dr. med. Katrin Lossagk
Lipödem-Operation – Wann ist der ideale Zeitpunkt?
Steuerliche Entlastung bei Lipödem – So mindern Sie Ihre…
Steuerliche Entlastung bei Lipödem – So mindern Sie Ihre Kosten
Adresse
Französische Straße 12
10117 Berlin
Kontakt
berlin@lipocura.de
+49 30 814 50 93 - 0
Öffnungszeiten
Schadowstraße 84
40212 Düsseldorf
duesseldorf@lipocura.de
+49 211 542575-0
Eterno, Bockenheimer Landstr. 33-35/5. OG
60325 Frankfurt am Main
kontakt@lipocura.de
+49 69 2475309-0
Borsteler Chaussee 53
22453 Hamburg
hamburg@lipocura.de
+49 (0)40 - 5247067-0
Beethovenstraße 5-13
50674 Köln
koeln@lipocura.de
+49 221 2926620
Heidemannstraße 5b
80939 München
Prinzipalmarkt 36
48143 Münster
muenster@lipocura.de
+49 2501 59979-0
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
stuttgart@lipocura.de
+49 711 769792-0
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.