+49 89 904239-0
Die Fettabsaugung stellt für viele Frauen, die an einem Lipödem erkrankt sind, den Beginn eines neuen Lebens mit deutlich verminderten Beschwerden dar. Mit der Entfernung des krankhaften Fettgewebes wird ein oft jahrelanger Leidensweg mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und ästhetischer Missempfindung beendet.
Je nachdem, welches Volumen an Fettzellen abgesaugt wird, bleibt in einigen Fällen ein kleiner oder auch größerer Hautüberschuss zurück. Dieser ist nicht nur aus ästhetischer Sicht unerwünscht, sondern kann ebenso zu Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit oder entzündlichen Hautstellen führen.
Wir bei LIPOCURA® bieten daher die begleitende Laserbehandlung zur Hautstraffung.
Die wichtigsten Informationen zur Laser-Hautstraffung haben wir für Sie im Folgenden aufgeführt. Gerne beraten wir Sie auch persönlich in unseren Fachzentren.
Beratung vereinbaren
Inhaltsverzeichnis
Nach einer Liposuktion nutzen wir den Laser und straffen die Haut von innen, um die Neubildung von Kollagen anzuregen und die Haut sowie das Unterhautfettgewebe zu straffen. Dazu wird eine dünne Sonde unter die Haut eingeführt. In der Sonde ist eine Laserfaser angebracht, die Energie direkt an die Haut und das Unterhautgewebe abgibt. Die Straffung wird in erster Linie über eine schonende Gewebeerwärmung erreicht. Durch die minimalinvasive Anwendung treten keine zusätzlichen Narben auf. Mithilfe der dünnen Laserfaser können das erschlaffte Bindegewebe und die Unterhaut gezielt gestrafft werden.
Die Laserbehandlung erfolgt über die bereits durch die Lipödem-OP vorhandenen Öffnungen. So kann eine effektive Haut- und Gewebestraffung in ein und derselben OP erzielt werden, was vorherige Straffungsmethoden nicht bieten konnten. Für unsere Patientinnen bedeutet das, dass bei einer stärkeren Hauterschlaffung eine chirurgische Straffungsoperation oft nicht nötig ist.
Die Laserbehandlung zur Straffung der Haut führen wir bei LIPOCURA® unmittelbar nach der Fettabsaugung durch. Die Behandlung ist also überall dort möglich, wo auch eine Liposuktion vorgenommen wird.
Viele Jahre bestand nur die Möglichkeit der chirurgischen Hautstraffung nach Liposuktionen, wenn bei ausgeprägten Befunden die Haut nach der Fettabsaugung nicht mehr straff war.
Häufig musste dann eine erneute Operation durchgeführt werden, die mit längeren Ausfallzeiten und teilweise unschönen Narben an den Oberschenkel- und Oberarminnenseiten verbunden war. Obgleich auch hier in den letzten Jahren weitaus schonendere Methoden entwickelt wurden und auch die Narbenplatzierung unauffälliger ausfällt, besteht bei den meisten Lipödem-Patientinnen der Wunsch nach einer möglichst minimalinvasiven Hautstraffung.
Dank neuster Lasertechnologien können wir heutzutage enorme Erfolge bei der Straffung erzielen: ganz ohne Narben, verlängerte Ausfallzeit oder eine erneute Operation und Korrektureingriffe. Die Laserbehandlung wird zusammen mit der Liposuktion in einer Operation durchgeführt.
Mit einem Diodenlaser können wir eine effektive Hautstraffung ohne Narben durchführen. Dazu nutzen wir bis zu drei verschiedene Wellenlängen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Bei ausgeprägten Befunden ist die Lasertherapie mit einem Diodenlaser sehr effektiv. Die Straffung mittels Laser wird zusammen mit der Liposuktion und unter Vollnarkose durchgeführt. Nach dem Eingriff haben unsere Patientinnen kaum bis gar keine Schmerzen durch die Behandlung mit dem Laser. Eventuell können leichte Schwellungen auftreten. Erste Verbesserungen sehen Sie sofort nach dem Eingriff. Ein endgültiges Ergebnis ist nach sechs bis zwölf Monaten zu sehen, denn so lange braucht der Körper, um Kollagen und Elastin neu aufzubauen.
Da das Verfahren in einem Schritt mit der Liposuktion erfolgt, ergibt sich im Anschluss eine Ausfallzeit von ein paar Tagen, in denen Sie sich von der Operation erholen sollten. Für etwa sechs Wochen ist zudem eine speziell auf Sie zugeschnittene Kompressionskleidung zu tragen.
Je nach Größe und Anzahl der behandelten Areale variieren die Kosten für eine Straffung der Haut. Gerne besprechen wir einen konkreten Preis im persönlichen Beratungsgespräch.
Erhalten Sie nähere Informationen zu unseren Kosten.
Mehr zu den Kosten
Lipödem-Erfahrungen – Steckbrief von Laura
Von Laura – Patientin bei LIPOCURA®
Woher kommt meine Müdigkeit – Ursache Lipödem?
Von Dr. Katrin Lossagk
Lipödem-Erfahrungen – Steckbrief von Diana
Von Diana – Patientin bei LIPOCURA®
Adresse
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
Kontakt
stuttgart@lipocura.de
+49 711 90 65 90 10
Öffnungszeiten
Marktallee 11
48165 Münster
muenster@lipocura.de
+49 251 20318259
Heidemannstraße 5b
80939 München
kontakt@lipocura.de
Beethovenstraße 5-13
50674 Köln
koeln@lipocura.de
+49 211 97264280
Schadowstraße 84
40212 Düsseldorf
duesseldorf@lipocura.de
Unter den Linden 10
10117 Berlin
berlin@lipocura.de
Borsteler Chaussee 55
22453 Hamburg
hamburg@lipocura.de
+49 (0)40 - 883 606 590
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um alle Neuheiten, wie online & offline Events und Themen rund um das Lipödem und die Liposuktion als Erste zu erfahren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.