Liposuktion bei Lipödem an den Armen

Krankhafte Fettansammlung – ein Lipödem – tritt bei betroffenen Frauen in verschiedensten Arealen auf. Das Lipödem an den Armen kann zu funktionellen Problemen führen: einem unangenehmen Kälte- und Schweregefühl, Druckempfindlichkeit bis hin zu starken Schmerzen nach Berührung. Obwohl die Erkrankung bisher als nicht heilbar gilt, da noch keine vollständige Ursachenforschung vorliegt, können mit einer Liposuktion bestehende Beschwerden deutlich gelindert oder sogar vollständig beseitigt werden.

Wir bei LIPOCURA® möchten unseren Patientinnen ihr Selbstbewusstsein zurückgeben und ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Dafür nehmen wir Sie und Ihre Erkrankung sehr ernst und setzen alles daran, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Unser Team steht Ihnen dabei für alle Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung.

 

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Kurzübersicht zur Liposuktion

OP-Dauer ca. 2–3 Stunden
Anästhesie Vollnarkose
Klinikaufenthalt 1 Übernachtung
Schonzeit 7–14 Tage

Unsere Liposuktions-Methode

Wir wählen für alle unsere Fettabsaugungen die PAL-Methode (power assisted liposuction bzw. Vibrationsliposuktion) mit kombinierter Tumeszenztechnik.

Dieses Verfahren ermöglicht uns die besonders gewebeschonende Entfernung der krankhaften Fettzellen. Durch Injektion der speziellen Tumeszenzlösung im Vorfeld der Liposuktion wird das abzusaugende Fett aufgeschwemmt und so vom umliegenden Gewebe losgelöst. Im nächsten Schritt erfolgt dann die Absaugung mit der Vibrationskanüle. Lymphgefäße und Venen werden dadurch nicht verletzt. Im direkten Vergleich zur wasserstrahlassistierten Liposuktion, der WAL-Methode, können wir mit der Kombination aus Vollnarkose und PAL-Methode deutlich mehr Fettzellen absaugen und ein gleichmäßigeres Ergebnis erreichen.

Ablauf der Liposuktion an den Armen

Die ganzheitliche Behandlung bei LIPOCURA® erstreckt sich vom Erstgespräch über die OP und Nachsorge bis hin zu möglichen Nachbehandlungen. Dabei stehen wir Ihnen während jedes Schrittes mit Rat und Tat zur Seite.

Zur Planung der Operation führen wir zunächst ein erstes Beratungsgespräch mit Ihnen, in dem wir Sie gründlich untersuchen, eine ausführliche Anamnese vornehmen und mit Ihnen gemeinsam Ihre Vorstellungen besprechen. Selbstverständlich stehen wir auch für nach dem Termin auftretende Fragen jederzeit zur Verfügung.

Am OP-Tag beginnen wir die Behandlung mit dem Anzeichnen der abzusaugenden Bereiche auf der Haut und vergeben daraufhin die Vollnarkose. Dann setzen wir kleine, möglichst unauffällige Schnitte an den Armen und injizieren durch diese die Tumeszenzlösung. Nach Aufschwemmung des Gewebes saugen wir mit einer speziellen Vibrationskanüle schonend die krankhaften Fettzellen ab, ohne das umliegende Gewebe, Nervenbahnen oder Lymphgefäße zu schädigen.

An die Lipödem-OP der Arme schließt sich ein Klinikaufenthalt über Nacht an. Sie erhalten unmittelbar nach der Behandlung speziell auf Sie zugeschnittene Kompressionskleidung, mit der Dellen und Ödem-Bildungen verhindert werden. Sie sollte für etwa sechs Wochen Tag und Nacht und für weitere 6 Wochen tagsüber getragen werden. Gönnen Sie Ihrem Körper in den Tagen nach der Fettabsaugung Ruhe und vermeiden Sie zu viel Bewegung, das Anheben schwerer Gegenstände sowie körperliche Anstrengungen. Die Risiken für Komplikationen und Nebenwirkungen – z. B. Wundheilungsstörungen, unschöne Narbenbildung – können unsere Fachärzte dank langjähriger Erfahrung auf ein absolutes Minimum senken.

Nach der Behandlung: Oberarmstraffung?

Infolge der Entfernung großer Mengen an Fett kann es zu einem Hautüberschuss an den Oberarmen kommen, der sich nicht von selbst zurückbilden kann. Diesen Hautüberschuss können wir mithilfe einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Hautstraffung nachhaltig entfernen. Neben der Laser- oder Cool-Plasma-Behandlung direkt im Anschluss an die Fettabsaugung bieten wir noch weitere Methoden der Oberarmstraffung an.

Erfahren Sie mehr zur Hautstraffung nach der Liposuktion.

Wie viel kostet die Fettabsaugung an den Armen?

Die Kosten für eine Liposuktion an den Armen bei LIPOCURA® an unseren Behandlungsorten orientiert sich an dem bestehenden Befund unserer Patientinnen. Daraus ergeben sich die abzusaugende Menge an Fettzellen und der damit verbundene OP-Aufwand. Sehr gerne machen wir Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch ein konkretes Angebot und besprechen auf Wunsch Ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihnen.

Erhalten Sie nähere Informationen zu OP-Kosten, Finanzierung und möglichen Kostenübernahmen durch die Krankenkasse.

Mehr zu den Kosten

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren.

Immer für Sie da

Unsere Standorte

lipocura-muenchen

LIPOCURA® München

Adresse

Heidemannstraße 5b

80939 Mün­chen

Kontakt

kontakt@lipocura.de

+49 89 99 82 69 960

Öffnungszeiten

  • Montag: 8:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 - 19:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 8:00 - 14:00 Uhr