+49 89 904239-0
LIPODOC
Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch kohlenhydratarme Speisen aus und stellt somit eine Unterform der Low Carb Küche dar. Als Ernährungsform für Lipödem-Patientinnen eignet sie sich perfekt. Auf wertvolle Fette musst Du hingegen nicht verzichten. Im folgenden Rezept haben wir uns für Kokosmilch entschieden; diese passt vorzüglich zum Lauch. Die Lauchcreme Suppe eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit. Dank der besagten Kokosmilch und dem Hackfleisch ist sie aber trotzdem so gehaltvoll, dass Du lange satt bleibst. Und obendrein ist sie auch noch einfach und schnell zubereitet. Also, worauf wartest Du?
Schritt 1: Als erstes müssen die Zwiebeln geschält und gewürfelt und der Lauch in Ringe geschnitten werden.
Schritt 2: Anschließend kann das Kokosöl in einem Topf erhitzt werden, um darin die Zwiebeln anzuschwitzen. Danach wird das Rinderhackfleisch dazugegeben und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Schritt 3: Darauf folgt die Zugabe des Lauchs, welcher ebenfalls angeschwitzt wird. Die Kokosmilch kann nun auch in den Topf gegeben und geköchelt werden. Diese kann mit Gemüsebrühpulver gewürzt werden, doch dabei gilt: lieber vorsichtig verwenden und lieber nachwürzen, bevor es zu stark wird. Nach Belieben kann noch etwas Wasser dazugegeben werden.
Guten Appetit!
Beitrag teilen:
Von Dr. Katrin Lossagk
Von Dr. med. Katrin Lossagk
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.