+49 89 904239-0
LIPOCOACH®
Informiert man sich als Patientin über die operative Lipödemtherapie, findet man eine Menge Informationen zu verschiedenen OP-Voraussetzungen, unterschiedlichen Operationstechniken und Aussagen zur Nachsorge. Meist treffen die Antworten nur standardisiert auf gewisse Fragen zu und helfen bei individuellen Fällen, wie zum Beispiel bei etwaigen Vorerkrankungen, nur bedingt weiter.
Bei dieser Vielzahl an Auskünften kann man schnell den Überblick verlieren – das können wir bei LIPOCURA® gut nachvollziehen!
Da uns aus diesem Grund täglich einige Fragen zu unterschiedlichen Themengebieten rund um die Liposuktion bei Lipödem erreichen, haben wir nachgehakt und unsere Spezialisten für Lipödem – unsere LIPODOCs – zu den Themen interviewt, die Sie am meisten interessieren oder belasten.
Alle medizinischen Fragen möchten wir hier für Sie in der neuen LIPOCURA® Blogrubrik „Frag den LIPODOC“ verschriftlichen, damit Sie jederzeit nachlesen können und optimal informiert sind.
LIPOCOACH: Können auch Patientinnen mit einem Körpergewicht von 160 kg bei uns operiert werden?
LIPODOC: Zunächst ist das Körpergewicht und der BMI noch nicht das entscheidende Kriterium für uns. Es gilt jedoch mehrere Dinge bei der Freigabe der OP-Fähigkeit zu bedenken, u.a. die Tragfähigkeit des OP-Tisches, mögliche Auswirkungen des Gewichtes auf die Narkose und Belastbarkeit der Patientin. Die Entscheidung, ob operiert werden kann ist immer eine individuelle bei uns und wird in enger Zusammenarbeit mit den Narkoseärzten getroffen. Wir versprechen unser Möglichstes zu tun, um jedem Patienten die Operation zu ermöglichen, müssen aber auch als Ärzte an erster Stelle an Ihre Sicherheit denken.
LIPOCOACH: Welchen Hb-Wert muss man für die Operation mindestens haben?
LIPODOC: In die Beurteilung der OP-Fähigkeit fließt natürlich auch der Hb-Wert ein. Auch dort gibt es keine feste Grenze, die nicht unterschritten werden darf. Gemeinhin wird aber ein Hb über 10-12 mg/dl empfohlen. Abhängig von der geplanten Operation ist es aber immer eine individuelle Entscheidung, ob bei einem erniedrigten Hb-Wert operiert werden kann.
LIPOCOACH: Empfehlen Sie die OP, wenn die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist?
LIPODOC: Aus medizinischer Sicht ist es auf jeden Fall von Vorteil die Operationen VOR einer hormonellen Veränderung durchzuführen. Nachdem es beim Lipödem durch Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren zum Schub kommen kann, wäre eine Behandlung vorher anzustreben. Die Auswirkungen der hormonellen Veränderungen auf das Lipödem werden nach der Operation auf jeden Fall geringer sein.
Entfernung der Krampfadern
LIPOCOACH: Sollte man Krampfadern vorher entfernen lassen?
LIPODOC: Nicht alle Veränderungen der Venen müssen vor einer Operation saniert werden. Zur Beurteilung des Venenstatus empfehlen wir allerdings allen Patientinnen vor der OP eine Untersuchung durch den Phlebologen.
LIPOCOACH: Operieren Sie auch Patienten mit Thrombophilie und Lungenembolie oder generell, gibt es Vorerkrankungen, die eine Operation ausschließen?
LIPODOC: Bei Vorerkrankungen, die zu einer Veränderung der Blutzusammensetzung und -gerinnung führen ist mit einem erhöhten perioperativen Risiko zu rechnen. Daher wird es in einem solchen Fall nötig sein, eine differenzierte Voruntersuchung beim Hämostaseologen durchzuführen. Es gibt seltene Erkrankungen, die eine Operation ausschließen. Eine homozygote Faktor-V-Leiden-Mutation ist z.B. mit einem stark erhöhten Thromboserisiko verbunden, eine heterozygote Ausprägung wiederum mit einem moderat erhöhten Risiko. Des Weiteren ist eine permanente Einnahme von Blutverdünner (z.B. Marcumar) eine Kontraindikation für die Operation.
LIPOCOACH: Wunderbar! Vielen Dank für die Informationen! Also liebe Patientinnen, auch wenn Sie nicht den Standardmaßen entsprechen oder unter Vorerkrankungen leiden – kommen Sie zur Beratung zu uns. Ein ausführliches Gespräch und ein individueller, ganzheitlicher Behandlungsplan bei LIPOCURA® bringen Sie der Beschwerdefreiheit ein Stückchen näher!
Auch Sie haben noch offene Fragen an die LIPODOCs? Lassen Sie es uns wissen und wir beantworten sie in der nächsten Runde „Frag den LIPODOC“.
Bis bald <3
Beitrag teilen:
Von Dr. med. Katrin Lossagk
Von Dr. med. Michael Sauter
Von LIPOCOACH®
Von LIPOCOACH® | Pia
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.