+49 89 998269960
LIPODOC
Dieser Low Carb Lunch erfordert keine großen Kochkünste und ist dazu auch noch sehr gesund, denn der Reis aus Blumenkohl enthält viele Ballaststoffe. Die Verdauung wird gefördert und das Sättigungsgefühl halt länger an. Der Spinat punktet mit seinen zellschützenden Vitaminen und wirkt durch das enthaltende Kalium ausgleichend auf den Flüssigkeitshaushalt.
Zutaten für das Gemüse Curry mit Blumenkohlreis
Schritt 1: Aubergine waschen, putzen und in Würfel schneiden. Schalotte, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Spinat waschen und trockenschleudern. Tofu abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
Schritt 2: Kokosöl in einem Topf erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Auberginenwürfel und Tofu zugeben und mit anbraten, dann Kurkumapulver, Garam Masala und Currypulver hinzugeben. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und kurz aufkochen lassen. Kokosmilch angießen, anschließend bei mittlerer Hitze rund 10 Minuten kochen. Mit 1 EL Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3: Erdnüsse grob hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und auch grob hacken. Chilischote waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
Schritt 4: Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in einer entsprechenden Küchenmaschine auf die Größe eines Reiskorns zerkleinern. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und den Reis darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Mit restlichem Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5: Blumenkohlreis auf 4 Schalen verteilen und das Gemüse Curry draufgeben. Abschließend das Gericht mit Erdnüssen, Koriander und Chiliringen toppen.
Guten Appetit!
Beitrag teilen:
Von Dr. Katrin Lossagk
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um alle Neuheiten, wie online & offline Events und Themen rund um das Lipödem und die Liposuktion als Erste zu erfahren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.